Ulrike Hiller
Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit
Ulrike Hiller wurde am 11. Juni 1965 in Sarstedt geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
1982 - 1986
Ausbildung zur Erzieherin
1987 - 1992
Studium der Sozialpädagogik an der Hochschule Bremen (Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin)
1995 - 2003
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen (Diplom Juristin)
1998 - 1999
Ausbildung zur Mediatorin mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitswelt
1992 - 1995
beschäftigt beim Arbeitslosenzentrum Tenever
seit 1995
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ottersberg
seit 1982
Mitglied der Gewerkschaft ver.di (ÖTV)
seit 1998
Mitglied der SPD
1999
Beiratssprecherin des Beirats Mitte
2007
Fraktionssprecherin der SPD-Fraktion im Beirat Mitte
2007 - 2012
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
2012
Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa
Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Integration
Mitglied des Senats der Freien Hansestadt Bremen
seit 15. Juli 2015
Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit
Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Entwicklungszusammenarbeit
Mitglied des Senats der Freien Hansestadt Bremen